Schritt für Schritt zum Erfolg und möglichst viel Spaß dabei. Das ist eine gute Devise.
{ "cls":"img_241_typ" }
{ "audio":"kap2/2.4.1-c", "autoplaynext":"1" }
Machen Sie sich einen Plan
Teilen Sie den Lernstoff in Abschnitte auf, lernen Sie regelmäßig, möglichst zur selben Zeit und freuen Sie sich, wenn Sie Ihr Tagespensum geschafft haben.
Am besten halten Sie Ihren Plan schriftlich fest. Dann können Sie regelmäßig abhaken, was Sie geschafft haben. Und jeder Haken ist für Sie ein neues Erfolgserlebnis.
Seien Sie großzügig mit der zeitlichen Planung. Hier verschätzt man sich leicht. Der Vorteil für Sie: Sie hängen nie hinter Ihrem Plan zurück.
{ "cls":"img_241_1", "ani":"hide" }
{ "ids":"list_2", "cls":"img_241_2" }
{ "audio":"kap2/2.4.1-e", "autoplaynext":"1" }
Verteilen Sie den Lernstoff.
Vermeiden Sie es, zu viel in zu kurzer Zeit lernen zu müssen. Besser ist es, systematisch und kontinuierlich zu lernen. Dann ist das Lernergebnis besser und wahrscheinlich der Spaß am Lernen ohne Leistungsdruck höher.
{ "cls":"img_241_2", "ani":"hide" }
{ "ids":"list_3", "cls":"img_241_3" }
{ "audio":"kap2/2.4.1-f" }
Schaffen Sie Abwechslung.
Nutzen Sie die Übungen, Aufgaben und Fragen zum Verständnis, um Abwechslung ins Spiel zu bekommen.