Brotkrumen-Navigation

SGD: Lernen leicht gemacht » 6 Einfach Lernen und nicht mehr Vergessen » 6.5 Schaffen Sie sich Eselsbrücken

  SGD: Lernen leicht gemacht
















6.5 Schaffen Sie sich Eselsbrücken (3/4)





Merkhilfen

















Reime


Anfangsbuchstaben


Visuelle Merkhilfen


3-3-3 bei Issus Keilerei


Iller, Lech, Isar, Inn fließen rechts zu Donau hin, Altmühl, Naab und Regen fließen ihr entgegen


Wer nämlich mit h schreibt, ist dämlich


"Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unseren Nachthimmel"


"Man verachte einen Menschen in (= lat. "Iupiter") seinem Unglück nie"


Die Abfolge der Zahlen einer Telefonnummer ergibt ein bestimmtes Muster.


Die Monatstage anhand von Händknöcheln abzählen.

Knöchel-Erhebung = 31 Tage
Knöchel-Vertiefung = 30 Tage
Sie beginnen von dem kleinen Finger an zu zählen.




{ "audio":"kap4/4.5.3-a", "autoplaynext":"1" }
Es gibt neben dieser universellen Technik noch spezielle Merkhilfen, die im Alltag gute Dienste leisten können.
{ "cls":"text_layer,box_layer,img_layer", "ani":"hide", "time":"0" }
{ "ids":"head_1" }
{ "audio":"kap4/4.5.3-b", "autoplaynext":"1" }
Gut eignen sich Reime.

Gereimtes lässt sich besser merken als etwa einzelne Wörter.
{ "ids":"list_1_1" }
{ "ids":"timeout", "time":"2" }
{ "cls":"img_453_graph" }
{ "audio":"kap4/4.5.3-c", "autoplaynext":"1" }
Beispiele aus der Schule:

o 3-3-3 bei Issus Keilerei
o Iller, Lech, Isar, Inn fließen rechts zu Donau hin, Altmühl, Naab und Regen fließen ihr entgegen.
o Wer nämlich mit h schreibt, ist dämlich.
{ "ids":"timeout", "time":"2" }
{ "ids":"list_2_1" }
{ "ids":"timeout", "time":"3" }
{ "ids":"list_2_2" }
{ "ids":"timeout", "time":"8" }
{ "ids":"list_2_4" }
{ "audio":"kap4/4.5.3-d", "autoplaynext":"1" }
Man kann es auch mit den Anfangsbuchstaben versuchen.

Das Prinzip lässt sich etwa beim Lernen der Planeten unseres Sonnensystems nutzen.
{ "cls":"list_2,img_453_graph", "ani":"hide" }
{ "ids":"list_1_2" }
{ "ids":"timeout", "time":"4" }
{ "cls":"img_453_planets" }
{ "audio":"kap4/4.5.3-e" }
Versuchen Sie sich die Reihenfolge der Planeten einzuprägen mit Hilfe eines eigenen Satzes!

Hier die richtige Reihenfolge, von der Sonne aus gesehen:
Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun.
{ "cls":"text_layer,img_layer,box_layer", "ani":"hide" }
{ "ids":"exe" }


Versuchen Sie sich die Reihenfolge der Planeten einzuprägen mit Hilfe eines eigenen Satzes!
Hier die richtige Reihenfolge, von der Sonne aus gesehen:
Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun.


{ "grid":"14", "x":"4", "y":"5", "type":"freetext", "head":"Anfangsbuchstaben", "solution":"Eine mögliche Lösung: Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unseren Nachthimmel.", "next":"1", "dw":"13" }

{ "audio":"kap4/4.5.3-f", "autoplaynext":"1" }
Eine mögliche Lösung: Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unseren Nachthimmel.

Oder "Man verachte einen Menschen in (= lat. "Iupiter") seinem Unglück nie"
{ "ids":"head_1,list_1_1,list_1_2", "cls":"img_453_planets" }
{ "ids":"timeout", "time":"1" }
{ "ids":"list_3_1" }
{ "ids":"timeout", "time":"8" }
{ "ids":"list_3_2" }
{ "audio":"kap4/4.5.3-g", "autoplaynext":"1" }
Es gibt manchmal auch die Möglichkeit, visuelle Merkhilfen zu nutzen.
{ "cls":"list_3,img_453_planets", "ani":"hide" }
{ "ids":"list_1_3" }
{ "audio":"kap4/4.5.3-h", "autoplaynext":"1" }
Beispiel Tastentelefon:

Für viele Telefonnummern können Sie sich eine Merkhilfe entwickeln, weil die Abfolge der Zahlen ein Muster ergibt. Finden Sie solch ein Muster, brauchen Sie sich nicht mehr die Zahlen merken, das Muster hilft Ihnen.
{ "ids":"timeout", "time":"5" }
{ "cls":"img_453_numbers_bg,img_453_numbers_ani" }
{ "ids":"list_4_1" }
{ "audio":"kap4/4.5.3-i" }
Oder vielleicht kennen Sie den Trick sich mittels der Handknochen die Monate mit 30 und mit 31 Tagen zu merken.
{ "cls":"img_453_numbers_bg,img_453_numbers_ani", "ani":"move", "element":"parent", "x":"2" }
{ "ids":"list_4_1", "ani":"move", "element":"parent", "y":"11" }
{ "cls":"img_453_hands" }
{ "ids":"list_4_2" }










Das Glossar wird geladen, bitte haben Sie noch ein wenig Geduld...












Glossar
Fachbegriffe
Inhalt

Verlauf der besuchten Fachbegriffe